BUNTERleben

Unter diesem Motto engagiert sich die Lebenshilfe Wiesloch für Menschen mit Behinderung. Für uns ist es normal, verschieden zu sein. Wir sehen jeden Menschen mit seiner Einzigartigkeit als gleichberechtigten Teil unserer Gemeinschaft.

Gelebte Inklusion

So unterschiedlich die verschiedenen Bedarfe sind, so unterschiedlich sind auch unsere einzelnen Einrichtungen. Mit unseren zahlreichen Angeboten und dem gelebten Engagement ist die Lebenshilfe ein fester Bestandteil in Wiesloch und den umgebenden Gemeinden.

Wir sind seit über 60 Jahren für Menschen mit Behinderung und deren Familien da. Unsere Aufgabe/Unser Ziel ist es, Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen.

In den vergangenen Jahren haben wir unser Angebot kontinuierlich erweitert:

  • Kinder & Schule
  • Arbeit & Förderung
  • Wohnen
  • Freizeit & Reisen
  • Inklusionscafé

Neu bei uns

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Neu bei uns

Schulfest der Tom-Mutters-Schule

11. Mai

Unsere vielfältigen Angebote

Frühförderung
>
Kindergarten Morgentau
>
Oswald Nussbaum Kinderhaus
>
Tom-Mutters-Schule
>
Kurpfalz-Werkstatt
>
Wohnstättenverbund
>
Offene Hilfen
>
Inklusionscafé
>
Stiftung Lebenshilfe
>

Das macht uns aus

Arbeiten mit Herz – bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Inklusion bedeutet für uns mittendrin – so wird Gemeinschaft gelebt!

Wir sind zuverlässiger Partner für Menschen mit Behinderung und deren Familien

BUNTerLEBEN ist unser Motto. Wir leben und lieben Inklusion – und wo Team draufsteht, ist bei uns auch Team drin. Willst Du auch Teil eines tollen Teams werden? Dann schau gleich in unsere Angebote.

Lebenshilfe Wiesloch e.V.

Unser gemeinnütziger Verein wurde 1963 gegründet. Inzwischen haben wir uns zu einem mittelständischen Sozialunternehmen entwickelt. Trotz unserer Größe bleibt unsere Basis immer noch die Familien unserer Mitglieder und ihre Bedürfnisse.

Wir begleiten Menschen mit Behinderung jeden Alters. Unser Angebot reicht von Einrichtungen wie Kindergarten und Schule bis hin zu Arbeits- und Fördermöglichkeiten. Zudem bieten wir Freizeitaktivitäten, Reisen und zahlreiche Wohnangebote an.

Unser Einzugsgebiet umfasst die große Kreis- und Weinstadt Wiesloch in Nordbaden. Dazu gehören auch die umliegenden Gemeinden Dielheim, Rauenberg, Mühlhausen, Malsch, Nußloch, Leimen, Walldorf, Sandhausen und St. Leon-Rot.

Bunter leben bei der Lebenshilfe Wiesloch

Aktuelles aus der Lebenshilfe Wiesloch

10 Jahre Tagesbetreuung für Senior:innen

01.07.2025
Der Seniorenbereich der Kurpfalz-Werkstatt feierte am 16. Juni 2025 sein zehnjähriges Bestehen. Diese Feier steht für ein Jahrzehnt voller Engagement und Unterstützung für ältere Menschen aus unserer Gemeinschaft.

Walderlebnistage der Offenen Hilfen in der Pfalz

30.06.2025
Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Wiesloch e. V. fuhren Ende Mai mit der Waldpädagogin Ute Borchers und sechs Klient:innen und zwei Betreuerinnen in die Pfalz.

Bildungsreise der Offenen Hilfen

28.05.2025
Vom 18. bis zum 23. Mai 2025 unternahm die inklusive Reisegruppe unserer Offenen Hilfen der Lebenshilfe Wiesloch e.V. eine ganz besondere Bildungsreise – eine Reise voller Begegnungen, Entdeckungen und jeder Menge gemeinsamer Freude.