Aufnahme
Die BetriebÂskindertagesstätte ist als ortÂsüberÂgreifende EinÂrichÂtung in die BedarfÂsÂplaÂnung der Gemeinde St. Leon-​Rot aufgenommen.
AnfraÂgen zur AnmelÂdung aller Kinder könÂnen unter betriebskita@​lebenshilfe-​wiesloch.​de erfolÂgen.
Jedes Kind muss vor der AufÂnahme in den KinderÂgarten nach § 4 des KiTaG ärztlich unterÂsucht werÂden. Ebenso ist vor der AufÂnahme der aktuell vollÂständige ImpfÂsÂtaÂtus nachzuweisen.


AufÂnahme von Kindern mit Behinderung
Als IntenÂsivkoÂopÂerÂaÂtion mit dem KinderÂgarten MorÂgenÂtau in WiesÂloch, könÂnen Kinder mit erhöhtem FörderbeÂdarf in den dorÂtiÂgen SchulkinderÂgarten angemeldet und nach § 20 SchulgeÂsetz Baden-​Württemberg als Kinder mit sonÂderÂpädÂaÂgogisÂchem FörderbeÂdarf im BetriebÂskinderÂgarten als KoopÂerÂaÂtionskinder aufgenomÂmen werden.
Eine AufÂnahme ist ab VolÂlenÂdung des dritÂten LebenÂsÂjahres, bei Kindern mit einer körÂperÂlichen BehinÂderung ab VolÂlenÂdung des zweiten LebenÂsÂjahres möglich.
Es werÂden hauptÂsächÂlich Kinder mit BehinÂderung aus den GemeinÂden WiesÂloch, Nußloch, WallÂdorf, St. Leon-​Rot, Malsch, RauenÂberg, Mühlhausen, DielÂheim und Leimen betreut. Die TeilÂnahme am FahrÂdiÂenst ist möglich.
Vor AufÂnahme in den KinderÂgarten ist die ErstelÂlung eines SonÂderÂpädÂaÂgogisÂchen GutachtÂens erforderlich.
AufÂgrund des GutachtÂens bescheinigt das Staatliche SchuÂlamt Mannheim die besonÂdere Förderbedürftigkeit des Kindes. Dieser FestÂstelÂlungsÂbescheid ist VorausÂsetÂzung für die KostenüberÂnahme durch das Sozialamt des Rhein-​Neckar-​Kreises.
AufÂnahme von Kindern ohne Behinderung
In der altersÂgemisÂchten Gruppe könÂnen Kinder vom volÂlenÂdeÂten ersten LebenÂsÂjahr bis zum SchuleinÂtritt aufgenomÂmen werden.
In der Krippe werÂden Kinder vom volÂlenÂdeÂten ersten bis zum dritÂten LebenÂsÂjahr aufgenommen.
Bei der BeleÂgung in beiÂden GrupÂpen haben Kinder von Mitarbeitern/​Mitarbeiterinnen der Firma NussÂbaum Medien vorÂrangiges BeleÂgungsrecht. WeitÂere Kinder aus der Gemeinde St. Leon-​Rot sowie ortÂsüberÂgreifende AnmelÂdunÂgen sind möglich.
Die InteÂgraÂtive BetriebÂskindertagesstätte kooperiert bei der BesetÂzung der Plätze im RahÂmen des allÂgeÂmeinen AnmeldeÂvÂerÂfahrens mit der Gemeinde St. Leon-​Rot.
Die Höhe der monatlichen Gebühren wird jährlich mit der Gemeinde St. Leon-​Rot abgesÂtimmt und aktuÂalÂisiert und kann über die HomeÂpage der Gemeinde eingeÂseÂhen werden..
WeitÂere InforÂmaÂtioÂnen zu KinderÂbeÂtreuÂungÂseinÂrichÂtunÂgen oder möglichen GebührenÂerÂmäßiÂgunÂgen durch die Gemeinde erhalÂten Sie ebenso unter www​.st​-leon​-rot​.de/​K​i​n​d​e​r​b​e​t​r​e​u​u​n​g